Das war das Elternhockey Frühlingsturnier 2025

Elternhockey im CR versteht sich auch dank des alljährlichen Frühlingsturniers als eine wahre Erfolgsgeschichte auf – und vor allem – neben dem Platz. Am ersten Maiwochenende in diesem Jahr durften sich die Mamas und Papas samt ihrer Freunde und Verwandten wieder einmal als tolle Gastgeber des dreitägigen CR-Events präsentieren, bei welchem der Spaß und die gute Laune im Vordergrund standen.

Bereits am Freitag fand die Anreise des deutschlandweiten Teilnehmerfeldes statt. Neben den Vertretungen aus NRW mit den R(h)einschlägern aus Bad Honnef, Ruhrpott Rackets als Spielgemeinschaft aus ETB und HCE, Etüftler aus Essen, Büderich Ravens, Crefelder Tommys 11, Hell’s butterflys aus Hellerhof und den Kugelblitzen aus der Landeshauptstadt, komplettierten die Saustarke Bocksbeutelbande aus Schweinfurt / Würzburg, Schorle Tigers aus Mannheim, Friday Knights aus Nürnberg, Grasnarbenschocker aus Braunschweig, Wolpertinger und HC Rundschlag aus München, Würmtaler aus Obermenzingen, U78 aus Hannover sowie Von der Rolle aus Berlin das 18 Teams starke Teilnehmerfeld. Dieses galt es erst einmal herzlich willkommen zu heißen, indem die jeweiligen Teambetreuer – welch eine tolle Idee (!) – die Mannschaftsgeschenke samt der ersten Kaltgetränke überreichten. Neben der ersten Snacks und dem geselligen Beisammensein mussten noch die Gruppen ausgelost werden. Hierfür galt es sich das erste Mal sportlich zu betätigen. Vor der Halle wurde eine riesige Klett-Dartscheibe aufgebaut, auf welche dann – eher ungewohnt für viele – mit Fußbällen geschossen wurde. Fazit: Hockey liegt uns doch ein wenig besser, aber die Gruppen standen fest. Ausklang fand der erste Abend auf der in der Gastro umfunktionierten Tanzfläche, wo sich die meisten Sportler, dank der von DJane Annika zusammengestellten Playlist, in ihren Bewegungen sichtlich wohl fühlten. Partypunkt Nr. 1 ging am Freitag ganz klar an die Schorle Tigers!

Der Samstag stand dann erst einmal im Zeichen des Hockeysports. Mit etwas müden Augen aber voller Motivation wurden die ersten Spiele um Punkt 10:00 Uhr angepfiffen. Unsere Mamas und Papas, gecoacht von Friederike, war eine ständig rotierende Mannschaft bestehend aus Heinke, Kerstin, Usha, Christoph, Malte, Juliane, Wiebke, Nina, Peter, Iris, Kathrin und Sobo – hin und wieder unterstützt von unseren an Berlin und München ausgeliehenen Spielerinnen um Andi, Isa, Ralle (Ralle Ralle Rotation), Steffen und Toby alias Olaf. Bei strahlendem Sonnenschein gab es auf allen vier Plätzen ansehnliche Spielzüge und tolle Tore zu bestaunen – ja auch wir Eltern können was am Schläger.  Unterstützt und geleitet wurden die Spiele von unseren Dauerschiris Hauke, Rorik, Zensen, Hermann, Jenny, Hannah, Sascha, Max, Jan, Lulu und Zoe, sodass wir insgesamt auch auf dem Platz ein wirklich faires und freundschaftliches Miteinander erleben durften – aber wie soll es auch anders sein im Elternhockey? Die Ergebnisse standen zwar nicht immer im Vordergrund, dennoch schielten die Mamas und Papas auch ein wenig auf den Halbfinaleinzug, welcher in der Gruppenphase mit Punkten gegen die Tommys, Würmtaler und HC Rundschlag dann schließlich in der KO-Phase mit einem Sieg gesichert werden konnte.

Voller Vorfreude auf den Sonntag, wollte vorher aber noch der Samstag gefeiert werden. Nach Dusche und Styling für die bevorstehende Abendparty durften wir uns zunächst von Adams Kochkünsten überzeugen – einhellige Meinung aller Verköstigten: Die DM3, die Masters und der Raffelberg-Cup können kommen; wir freuen uns, Dich in der CRew begrüßen zu dürfen. Vielleicht lag es an dem guten Essen, der ausgelassenen Stimmung auf und neben dem Platz, DJ Marcel oder doch an der motivierenden Hebefigur aus dem Mannheimer Dirty-Dancing-Lager, dass wir an diesem Abend alle Mannschaften auf die Tanzfläche bekommen haben. Partypunkt Nr. 2 ging am Samstag ganz klar an ALLE!

Irgendwie passte sich das Wetter am Sonntag ein wenig der leicht wehmütigen Stimmung an; etwas Regen (schließlich näherte man sich dem Ende eines wirklich gelungenen Wochenendes) und etwas Sonne: Freude darüber, dieses Wochenende mit vielen tollen Menschen verbracht zu haben. Begleitet von den Jazzklängen um Cäsars Band, wurden auf Platz 2 die Finalrunden ausgespielt.

Als guter Gastgeber versteht es sich, dass wir trotz aufopferungsvollem Kampf das Halbfinale verloren und lediglich im kleinen Finale Platz 3 sichern durften – es soll jetzt aber nicht der Eindruck entstehen, dass der spätere Turniersieger aus Schweinfurt/ Würzburg, die „Saustarke Bocksbeutebande“, spielerisch unverdient in das Finale einziehen konnte – ganz im Gegenteil: Herzlichen Glückwunsch zum wirklich verdienten Titel! Chapeau an alle Mannschaften für eure gezeigten Leistungen, euren freudigen Einsatz auf und neben dem Platz, eure Gastgeschenke und natürlich die Spenden an die Kindernothilfe Duisburg „Kinderschutz im Sport“ – wir sind mittlerweile im vierstelligen Bereich – Tausend Dank!!!

Ein riesengroßes Dankeschön gebührt auch dem Orga-Team um Isa, Andi, Wiebke, Micha, Niels und Heinke, die solch ein Wochenende bereits lange im Vorfeld geplant und dann erfolgreich in die Tat umgesetzt haben. Aber was wäre dieses Team ohne die zahlreichen helfenden Hände: Malte, Mike und Mike, Jule und Jule, Karl, Jopa, Kathrin, Hossi, Uwe, Tom, Ole, Niko, Pia, Sonja, Neela, Andrea, Fabian, Gastro-Team, eben der gesamten CRew des Wochenendes, sei es am Ballerkartenverkauf, hinter der Theke, am Kuchenbuffet, Grillstand, beim Auf- und Abbau… und natürlich auch an Mahir und Christian, die sich unserer musikalischen Bässe bis in die frühen Morgenstunden widmen durften / mussten.

Bericht: Markus Marx