DM der Dritten 2025 im CR war wieder ein voller Erfolg!
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Die Hockey DM der Dritten fand von Freitagabend bis zum Sonntag im Club Raffelberg statt. Insgesamt nahmen 12 Damen- und 18 Herren-Teams aus ganz Deutschland an diesem Turnier teil und kämpften um den DM Titel. Wir hatten somit bis zu 700 Besucher auf unserer Anlage und erlebten wieder ein erlebnisreiches und vor allem geselliges und tolles Hockey-Wochenende.
Vom CR nahmen dabei die Nulllösung und die Reviermädels teil. Beide Teams waren auch Hauptorganisatoren des Turniers und leisteten nicht nur auf dem Platz, sondern vor allem auch rund um die Uhr neben dem Platz Höchstleistungen. Dies war zwar recht kräftezehrend, aber auf der anderen Seite war es genau diese persönliche Note und Betreuung der Gäste, die das besondere Flair ausmacht und ausmachte.





Sportlich gesehen, waren die Herren der Nulllösung erfolgreicher als die Reviermädels.
Da die Reviermädels in dieser Formation über das Jahr hinweg nie zusammenspielen, bedeutet es immer, dass man in den ersten Spielen erstmal wieder zusammen sich rein finden muss. Das klappte recht gut und die Reviermädels konnten in den ersten Spielen gegen kompakte und sehr gut spielende Gegner aus Kiel, Mannheim und Bonn gut dagegen halten. Trotzdem fehlte am Ende leider immer das letzte Stück Glück und Kraft, um auch eigene Torchancen wahr zu nehmen und umzusetzen. Im letzten Spiel am Sonntag konnte man dann aber mit Kampfgeist und Wille das Spiel mit einem sehr gut herausgearbeiteten Tor gewinnen und mit einem 11. Platz das Turnier beenden.





Wie gesagt, lief es für die Herren der Nulllösung besser: in der Gruppenphase wurden sie einer Fünfer-Gruppe zugelost und konnten ihr 1. Spiel am Sa Morgen mit 4:0 gegen die Müllmänner vom UHC Hamburg absolvieren. Dann ging es erfolgreich weiter: auch das 2. Spiel wurde mit 8:0 gegen die Dollen Eulen von Uhlenhorst Mülheim gewonnen. Das 3. Spiel gegen die Boca Seniors vom Gladbacher HTC fand auf dem Fußball-Kunstrasen statt und endete nach intensivem Spiel torlos. Somit war auch das letzte Gruppenspiel gegen die Bonneproppen vom Bonner THV entscheidend für den Viertelfinaleinzug. Mit einem Sieg wäre die Nulllösung Gruppensieger, bei einem Unentschieden hätte es dank Platz 2 ebenfalls zum Einzug ins Viertelfinale gereicht. Bei einer Niederlage würden wir von den Bonneproppen überholt werden und nur Gruppendritter. Das Spiel gewannen sie dank einer guten Leistung mit 3:1.
So hieß der Gegner für die NLL – Herren am Sonntagmorgen die Säcker vom Limburger HC. Es war ein gutes Spiel, defensiv standen wir sicher, jedoch wollte ein Tor nicht fallen. So kam es nach 30 Minuten Spielzeit zum Penaltyschießen, welches wir für uns entscheiden konnten.

Das Halbfinale fand gegen unsere Freunde, die Flottis vom Großflottbeker THGC, statt. Der Spielverlauf ähnelte dem Viertelfinalspiel: Defensiv gut und sicher, offensiv kamen wir zu wenigen Chancen, die wir jedoch nicht nutzen konnten. Allerdings gewannen wir erneut erst das Penaltyschießen. Damit war es perfekt und die Herren der Nulllösung stand im Finale! Der Finalgegner waren die Young Tractors vom Osternienburger HC. Sie stellten sich auch als stärkster Gegner heraus, läuferisch war es nach dem langen Wochenende eine extreme Aufgabe. Die Osternienburger Angriffe führten zu einigen Chancen, die Torwart und Abwehr mit viel Einsatz abwehrten. Im späteren Spielverlauf kamen auch wir zu Chancen, das Glück oder auch die letzte Kraft fehlten leider. So endete auch dieses Spiel torlos. Das Penaltyschießen war ebenfalls überaus spannend. Nach jeweils drei Schützen stand es immer noch unentschieden, so dass es in den 1:1-Shootout ging. Nach dem 10. Penalty standen die Young Tractors als Sieger fest. Wir gratulieren!




Neben den Hockeyspielen auf den beiden Kunstrasen Plätzen und dem angrenzenden Fussballplatz stand auch bei der diesjährigen DM das gesellige Zusammensein im Vordergrund. Viele Hockeyspieler kennen sich über die Vereinsgrenzen hinweg schon seit vielen Jahren und so ist es auch immer ein Art Klassentreffen – Atmosphäre an einem DM – Turnierwochenende. Zum Glück spielte auch das Wetter gut mit und bescherte uns sowohl am Freitag- als auch am Samstagabend einen tollen Partyabend bei sommerlichen Temperaturen, bei denen man bis in die späte Nacht hinein ausgiebig feiern und tanzen konnte.



Auf dem abschließenden sogenannten Captainsmeeting am Sonntagnachmittag wurde den Reviermädels und der Nulllösung von den Gastmannschaften sehr viel Lob für die gute Organisation und Durchführung des Turnierwochenendes ausgesprochen. Dieses möchten wir auch mit den vielen Clubmitgliedern teilen, die uns großartig unterstützten. Es war wieder ein unvergessliches CRew – Wochenende, was aber nur durch und mit der CRew möglich war!