Endrunde der zweiten Bezirksliga der WU10
Am Samstag ist die zweite Mannschaft der WU10 bei der Endrunde in Dortmund gegen ETUF Essen, Eintracht Dortmund und den Zweitplatzierten der eigenen Gruppe, KHTC, angetreten.
Mit leichter Nervosität gelang im ersten Spiel gegen den KHTC leider kein guter Start. Der erste Penalty konnte noch gehalten werden, der zweite landete aber im Tor. Endlich aufgewacht, folgte eine ausgeglichene zweite Halbzeit, allerdings haben die starken Verteidiger und Torhüter auf beiden Seite keine weiteren Tore mehr zugelassen.
Das zweite Spiel bestritten die Mädels gegen den Gastgeber aus Dortmund. Die drückende Überlegenheit führte leider nicht zum Torerfolg. Eine missglückte Abwehraktion bescherte den Dortmundern einen Penalty, den diese auch verwandeln konnten. Auch nach dem Gegentor spielte sich das Geschehen nur um das Dortmunder Tor ab, verwandelt wurde aber keine der zahlreichen Chancen. Nach der zweiten Niederlage war das Ende der Saison beschlossen und eine Teilnahme an der Endrunde der ersten Bezirksliga nicht mehr möglich.
Im letzten Spiel ging es nun noch gegen ETUF mit dem Willen sich anständig von der Halle zu verabschieden. Es folge ein kämpferisches, schnelles Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Leider gelang es aber wieder nur ETUF einen Ball im Tor unterzubringen, die zahlreichen Raffelberger Chancen blieben ungenutzt.
Nach den beinahe makellosen Saison, müssen die Mädchen sich in der Endrunde in alle drei Spielen, denkbar knapp, mit 0:1 geschlagen geben.
Vielen Dank an Trainerin Marie, die die Mädchen nun durch die gesamte Saison begleitet hat und diesen immer wieder geholfen hat, über sich hinaus zu wachsen. Ebenfalls vielen Dank an die Eltern, die immer alle bereit standen um die diversen Taxidienste zu Spielen und Turnieren zu organisieren und auch sonst nach immer bereit standen, wenn Hilfe nötig war.
Auch ohne die Geschwisterkinder, die immer gerne den Schiedsrichterposten übernommen haben, wäre die Saison sicher nicht so angenehm verlaufen.
Last but not least Danke an die Organisation von Eintracht Dortmund.

