Herrenteams der WHV-Ligen beendeten letztes Wochenende die Hallensaison 2024/2025
Die 2.,3. und 4. Herren traten am Sonntag zu ihren letzten Spielen der Saison an.
Dabei ging es im letzten Spiel der 3. Herren in das direkte Duell um den Aufstieg in die 1. VL gegen die Erstvertretung aus Essen Kupferdreh. Bei diesem AuswĂ€rtsspiel zogen die GrĂŒn-Schwarzen den kĂŒrzeren und mussten sich am Ende mit 6:3 geschlagen geben, somit durfte sich Essen mit einem Punkt Vorsprung zum Aufstieg gratulieren.

Unsere 4. Herren konnten bereits am Freitag ihren Aufstieg in die 2. VL mit einem 8:4 Sieg gegen ETB 2 klar machen und schlossen ihre Saison mit einem weiteren Sieg im letzten Spiel am Sonntag gegen den Bochumer Hockeyverein souverÀn mit 28 Punkten aus 10 Spielen und einer Tordifferenz von 105 Toren ab.

Unsere 2. Herren benötigten einen hohen Sieg gegen Rheine und die SchĂŒtzenhilfe von Uhlenhorst MĂŒlheim mit einem eindeutigen Sieg gegen Moers, um ĂŒberhaupt noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Ersteres gelang mit einem sehr guten 21:3 Sieg, aber in Moers kamen die Uhlen nicht ĂŒber ein Unentschieden hinaus. Somit ist der Abstieg nun Fakt, den das Team mit einer besseren Hinrunde hĂ€tte verhindern können.

Aber wie sagt man so schön, nach der Saison ist vor der Saison. Jetzt heiĂt es erst einmal konzentriert ins Feld starten und speziell fĂŒr die Feldspieler der ersten Herren, voller Fokus auf den Aufstieg. FĂŒr die Halle 2025/2026 wird der Wiederaufstieg in die OL das einzige Ziel der 2. Herren sein und unsere 3. können einen Sprung in die nĂ€chsthöhere Liga als realistisch in Angriff nehmen.
Bericht: Kerstin Jones