Knaben B holen Cup in Gladbach

This content has been archived. It may no longer be relevant

Am 09.11-10.11.2013 hat die Knaben B1 vom Club Raffelberg am Gladbacher Bank Hallencup teilgenommen.

Im gut besetzten Turnier ging es am Samstag zuerst gegen den HC Velbert der mit 11:1 besiegt worden ist, da merkte man schon das die Jungs etwas vorhatten. Wahrscheinlich lag es daran da in der gleichen Gruppe der SC 80 Frankfurt spielte, gegen den man über Pfingsten 2013 auf dem Feld im Finale im  Siebenmeter schießen verloren hatte.

Im zweiten Spiel gegen Mettmann sah es nicht anders aus und nachdem Frankfurt gegen Mettmann mit 10:0 gewonnen hatte, haben die Jungs vom CR noch einen drauf gelegt und die Jungs aus Mettmann mit 14:0 in den Nachmittag geschickt.

Jetzt kam es am Samstag um 16 Uhr zum Treffen mit den Jungs aus Frankfurt. Ja, was soll ich sagen, wir haben es mit 1:2 verloren. Ein wenig traurig ging es in die Nachtunterkunft.

Am Sonntag ging es dann um 11 Uhr gegen den Gruppenersten der Gruppe B und so trafen wir auf den TuS Obermenzing. Am Anfang lief es etwas träge, was wohl an der kurzen Nacht der Jungs lag. Aber am Ende haben sie mit 4:3 gewonnen.

Jetzt hieĂź es warten denn erst um 16 trafen wir wieder einmal auf Frankfurt . Diesmal aber lief es ein wenig anders. Vom Trainer Mark Spieker super eingestellt, hatten die Frankfurter eigentlich nur einen Chance. Diese aber brachte uns mit 0:1 nach hinten und das ganze

5 Minuten vor Ende des Spiels. Durch einen schön heraus gespielten Angriff traf Rene’ Kramhöller dann doch zum verdienten 1:1 und somit ging es wieder einmal ins Siebenmeter schieĂźen. Dieses mal hatten die Jungs vom CR das bessere Händchen und durch einen tollen Torwart Hendrik Brink am Ende das Siebenmeter schieĂźen fĂĽr sich entschieden. Somit stand es am Ende gesamt 3:2 fĂĽr den CR.

RenĂ© Kramhöller ist bei den B – Knaben noch mit 17 Toren zum TorschĂĽtzenkönig des Turniers geworden.

Kader: TW: Hendrik Brink, René Kramhöller, Florian Bucksch, Mats Langhanki , Matti Saari, Tobias Niephaus, Moritz Olschowski , Mika Saxe , Ben Schüttke , Jonas Baumeister , Florian Michels, Malte Temmler.

Trainer : Mark Spieker

Beitrag und Foto von Hans Kramhöller