Knaben C1: Hallensaison erfolgreich beendet
Am vorletzten Spieltag von Platz 3 durchgereicht auf Platz 5, schafften unsere Jungens am gestrigen letzten Spieltag ihren verdienten Platz auf das Treppchen, hinter Kahlenberg 1 und Uhlenhorst 1.
Vor einer Woche lief es mal wieder gar nicht rund. Die Mannschaft, geschwächt durch bestehende oder gerade überwundene Erkältung einiger Spieler, lieferte ein ganz schwaches Spiel gegen ETUF, das dann auch verloren wurde. Gegen Kahlenberg 1 lief es dann wieder deutlich besser, aber ohne Auswechselspieler gegen eine definitiv in dieser Gruppe dominierenden Mannschaft, konnte das Spiel nur für eine gewisse Zeit auf Augenhöhe gehalten werden und wurde letztendlich auch verloren. Unsere direkten Konkurrenten um Platz 3, der Moerser TV und ETUF, konnten erfolgreicher punkten und überholten uns in der Tabelle.
Am letzten Spieltag hatten diese beiden Mannschaften dann auch noch 3 Spiele zu absolvieren im Gegensatz zu Raffelberg, der nur noch 2 Spiele und somit die Change auf maximal 6 Punkte hatte. Im ersten wichtigen Spiel ging es  in den direkten Vergleich gegen Moers, der uns auf der Hinrunde deutlich besiegen konnte. Heute aber waren die Jungens von Anfang an gut drauf. Keine Schwachstelle, eine runde Mannschaftsleistung, es klappte einfach alles. Sie spielten sehr gut und siegten verdient 0:3. Kahlenberg 2 stellte auch kein Problem dar und wurde ebenfalls eindeutig mit 3:0 besiegt. Moers schaffte dank unseres Sieges nur 4 Punkte und bei ETUF wurden es nur 3. Punktgleich mit Moers, aber mit dem besseren Torverhältnis, sicherten sich unsere C-Knaben den 3. Platz in der BOL . Es war ein spannender Turniertag und auch der letzte für diesen Kader. Eine Endrunde bzw. Platzierungsrunde gibt es nicht, da alle gemeldeten 7 Mannschaften in einer Liga gegeneinander gespielt haben. Es war eine sehr schöne Saison 2013/2014 mit den Jahrgängen 2003/2004 und den dazugehörigen Eltern. Vielen Dank Jungens, ihr seid eine sympathische Mannschaft.
Tore: Tim Basfeld (2), Ole Ruhwedel, Laurens Bernhard, Jul Langhanki und Phil Roth je 1 und absolut klasse der mehrfache Torvorbereiter Florian Michels
Kader: Leonard Louven (TW), Tim Basfeld, Laurens Bernhard, Christopher Jones, Jul Langhanki, Florian Michels, Tim Preisler, Phil Roth, Ole Ruhwedel