Saisonfinale zum Ersten!
Während die Profis die Aschesaison bereits beendet und den Belag auf Rasen gewechselt haben, dürfen die Amateure noch ein wenig länger auf der Asche um Spiel, Satz und Sieg kämpfen.
Dies gelang in dieser Saison ganz erfolgreich unserer Herren 30, welche am Samstag zu Hause den 4. Sieg in Folge einfuhren und damit den Aufstieg in die BK A holten. Am letzten Spieltag ging es gegen die Nachbarn der Eintracht, die mit reichlich Unterstützung angereist waren, um selbst den Aufstieg klar zu machen. Erwartet eng ging es beim Spitzenspiel zu und nach den Einzeln stand es 3:3 unentschieden, so dass einmal mehr die Doppel über Sieg und Niederlage entscheiden mussten. Die gewählte Strategie der Herren um Mannschaftsführer Philipp Kisker ging auf und so wurden 2 Doppel gewonnen und nur eins ging verloren. Eine tolle Teamleistung und besonders erfreulich, dass das Team dieses Mal aus dem Vollen schöpfen konnte und gleich 3 Auswechselspieler parat standen! Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!
Ebenso makellos wie bei den H30 ist aktuell die Bilanz unserer H50.1. Auch hier steht der 4. Sieg im 4 Spiel auf dem Papier. Unsere Herren 50 führten bereits nach den Einzeln souverän mit 6:0 und ließ den Gegner aus Mehrhoog keine Chance. Die Doppel waren dann nur noch Formsache. Es steht zwar am kommenden Wochenende noch ein Spiel auf der Agenda, aber der Aufstieg in die Bezirksliga ist den Herren eigentlich aufgrund der deutlichen Siege nicht mehr zu nehmen. Gratuliert wird aber natürlich jetzt noch nicht, die Konzentration soll ja weiter hoch bleiben.
Das dritte Heimspiel am Samstag bei uns im CR wurde von unserem 4er Team der D50 bestritten. Nachdem der letzte Spieltag gewonnen wurde, war das Selbstbewusstsein groß und es konnte locker gegen die Gegnerinnen aus Biemenhorst aufgespielt werden. An Position 1+2 gab es ein ähnliches Drehbuch: 1. Satz 6:1 gewonnen, 2. Satz 3:6 verloren, im Match-Tiebreak wurde dann gerecht geteilt, 1x 11:9 für und einmal 9:11 gegen den CR. Siege gab es dann auch noch an Position 3+4 und damit ein 3:1 nach den Einzeln. Leider gingen dann beide Doppel und davon eins auch nochmal im Match-Tiebreak verloren. Am Ende stand es dann 3:3 unentschieden.
Das große Saisonfinale der Erwachsenen steht am nächsten Wochenende an und wird dann hoffentlich gebührend beim Sommerfest gefeiert werden.
Bei der Jugend sind ja noch nicht alle Teams gestartet und so gab es in der letzten Woche nur 2 Spiele. Zum einen von unserem Midcourt-Team und zum anderen von unserer weiblichen U18.1 in der 1. Verbandsliga. Leider gingen beide Spiele verloren, aber hier steht ja vor allem Erfahrung sammeln ganz oben auf der Liste.