Titel verteidigt – Wir sind WIEDER Europameister!

Am vergangenen Wochenende fand vom 20.-22.06.2025 zum 2. Mal die Europameisterschaft im Elternhockey in Krefeld statt. Ausrichter waren, wie auch im letzten Jahr, die beiden Vereine am Ort: der CHTC und der CSV. Nach der gelungenen Premiere – auf und neben dem Platz –  im vergangenen Jahr, konnten sich die Veranstalter dieses Mal mit einem noch größeren und bunteren Teilnehmerfeld brüsten, und so kämpften insgesamt 27 Teams aus ganz Deutschland sowie den Niederlanden und Spanien an 3 Tagen im Kleinfeldmodus um den Titel des Europameisters im Elternhockey.

Unser Club war mit zwei starken Mannschaften vertreten, die beide am Freitagnachmittag mit ihren ersten Gruppenspielen auf der Anlage des CSV in das Turnier starteten. Zwei Siege in unterschiedlichen Gruppen ließen bei subtropischen Wetterbedingungen Gutes für das Hockeywochenende hoffen.

Und so setzte sich tatsächlich am Samstag die Erfolgswelle fort. Trotz starker Gegner und heißer Temperaturen, fuhren die Mamas und Papas Sieg um Sieg ein und standen dann am frühen Nachmittag als Erstplatzierte in ihren beiden Vorrundengruppen fest. Bereits jetzt war klar, dass man sich im weiteren Verlauf des Turniers auf die ersten sechs Plätze spielen würde! Spätestens hier bot sich nun auch der Anlass, diesen Teilerfolg gemeinsam zu feiern und auch mit den anderen Mannschaften den strahlenden Sonnenschein zu genießen. Aufgrund der unglücklichen Gruppenkonstellation trafen dann aber in den Qualifizierungsspielen unsere beide Teams am Samstagabend aufeinander. Ein weiterer Gegner war eine Spielgemeinschaft aus Essen, mit Spielern von ETUF, HCE und ETB: die Ruhrpott Rackets.

Der lange Tag steckte allen in den Knochen; mit Sicherheit ein Grund dafür, dass Team 1 gegen die Ruhrpott Rackets leider nur ein Unentschieden erzielte und sich im letzten Match am frühen Abend Team 2 der Raffelberger geschlagen geben musste.

Diese erste Niederlage war bei gutem Essen und einem besonderen Highlight – der Liveband 12inch – schnell vergessen. Zu fantastischer Musik wurde bis spät in die Nacht gefeiert und getanzt, bevor beide Teams mit einer gewonnenen Massagematte den Rückweg nach Duisburg antraten. Denn der CHTC und der CSV veranstalten bei der EM nun ja bereits „traditionell“ eine Tombola mit tollen Preisen. Alle Einnahmen kommen einem Kinderhospiz zu Gute! Eine wirklich schöne Idee, die von allen anwesenden Mannschaften gebührend finanziell honoriert wurde.

Sonntagvormittag ging es dann aber sportlich weiter. Team 2 konnte sich mit einem gut herausgearbeiteten Konter gegen die Ruhrpott Rackets den Gruppensieg in der Qualifikationsrunde sichern. Damit stand fest, dass der CR ins Finale eingezogen war!

Auch für Team 1 ging es im letzten Spiel noch um einen hervorragenden fünften Platz, den sich die Eltern vom Club gegen Moers Recycled auch schlussendlich hart erkämpften. Nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit kam es zum 7-Meter- Shootout. Leider konnte Peter, einer unserer beiden Stamm-Torhüter, am Sonntag nicht mehr dabei sein, und so unterstützte Steffen, der Keeper vom CHTC, uns mit Bravour. Er hielt einen Schuss der Gegner. Damit reichten die verwandelten 7 Meter von Vanessa und Karl zum Sieg! Herzlichen Glückwunsch zum fünften Platz!

Auch das Finale sollte ein Krimi, und eine Neuauflage des letztjährigen „Klassikers“, werden. Die Mamas und Papas standen den Silver Rockets, dem Team vom DSC 98, gegenüber. Nach – im wahrsten Sinne des Wortes – heiß umkäpften 20 Minuten stand es 0:0 … Shoot-Out Nr. 2 an diesem Tag: Die Raffelberger Kathrin, Toby und Isa traten an. Dank einer großartigen Leistung von Torwart Ralle, der zwei 7-Meter der Gegner hielt, reichten letztendlich die verwandelten Schüsse von Kathrin und Toby zum Sieg. Isa musste nur noch zum Jubeln in Richtung 7-Meter Punkt sprinten. Erfolgreich konnten wir den Titel verteidigen und sind wieder Europameister!

Vielen Dank an die Ausrichter, beide Teams und alle anderen Gäste für dieses unvergessliche Turnierwochenende! Wir freuen uns jetzt schon auf die kommende Elternhockey-EM in Krefeld in 2026!

Die Mamas & Papas vom CR