WJA weiter mit allen Chancen
Am dritten Spieltag der WJA standen am Kalkweg zwei hochklassige Spiele an. Sowohl das Spiel HTC Uhlenhorst gegen Club Raffelberg als auch das Spiel HTC Uhlenhorst gegen DHC Düsseldorf versprachen Spannung und Klasse. Raffelberg mit Trainerin Susi Wollschläger ging als überraschender Tabellenführer in den Turniertag, die Konkurrenten aus Düsseldorf und Mülheim im Schnitt jeweils zwei Jahre älter als die Raffelberger Mannschaft, CR durch Krankheitsausfälle geschwächt. DHC und HTCU verstärkt mit Spielerinnen, die noch zur Feldsaison im Raffelberger Trikot gespielt hatten.
Die erste Begegnung gegen Uhlenhorst begann die CR Mannschaft sehr nervös, Uhlenhorst dagegen in sehr guter Tagesform. Zu Beginn der zweiten Halbzeit lag Raffelberg mit 0 : 3 zurück, zeigte Moral und verkürzte zum Endstand von 2 : 4, der Uhlenhorster Sieg verdient. Das zweite Topspiel, HTCU gegen DHC wurde ebenfalls ein verdienter Sieg der Uhlenhorster, über das von der Besetzung her vermutet stärkste Team im Westen.
Die drei Mannschaften an der Tabellenspitze konnten bislang alle anderen Partien in der Liga gegen KHTC, RW Köln und Leverkusen gewinnen. TabellenfĂĽhrer ist nun der HTC Uhlenhorst, Raffelberg Tabellendritter (allerdings mit einem Spielweniger), DHC Tabellenzweiter. Der dritte Platz reicht nicht fĂĽr die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Tagessieger dieses Spieltages ist der HTC Uhlenhorst, der sich vom dritten Tabellenplatz an die Spitze vorgearbeitet hat und fĂĽr den letzten Spieltag die wahrscheinlich leichtesten Spiele hat – also fast schon eine sichere Westdeutsche Meisterschaft. Zwischen Raffelberg und DHC entscheidet sich alles am letzten Spieltag. Raffelberg mit dem Vorteil und hoffentlich der Leichtigkeit des AuĂźenseiters, der DHC Trainer noch mit der Aufgabe aus den vielen Spielerstars eine homogene Mannschaft zu formen.
Bilder Dr. Wolfgang Sternberger: