WU12 (1) belegt nach großem Kampf Platz 4 bei derwestdeutschen Endrunde

Nach der Spannung der Vorwoche, als die Qualifikation für die Endrunde erst auf den allerletzten Drücker gesichert war, fuhr das Team am Samstagmittag zur Endrunde um die Westdeutsche Meisterschaft nach Köln.

Die letzte Trainingswoche wurde von Trainerin Knipsi nochmals intensiv für technische und taktische Finessen sowie mannschaftliche Geschlossenheit genutzt, um für das Halbfinale gegen den Vorrundenersten HTCU bestmöglich vorbereitet zu sein. Das Spiel wurde dann auch der erwartet schwere Kampf gegen einen stark aufspielenden Gegner. Dank einer weiteren Leistungssteigerung zum Saisonhöhepunkt konnte die Partie bis zum Abpfiff offengehalten werden, auch weil alle Ecken der Mühlheimerinnen entschärft werden konnten. Es gelang allerdings nicht mehr, die 1:0 Führung des Gegners aus dem dritten Viertel auszugleichen.
Es war ein starkes Spiel unserer Mädels vom CR, die ihr allerbestes zum richtigen Zeitpunkt gezeigt haben.

Am Sonntag stand dann das Spiel um den dritten Platz gegen die Gastgeberinnen von Rot-Weiß Köln an, die das zweite Halbfinale gegen den DHC mit 0:2 verloren hatten. Auch dieses Spiel konnte von unseren Mädels in Grün-Schwarz ausgeglichen bestritten werden, auch wenn das Spiel letztlich mit 1:2 verloren ging.

So endete die Feldsaison wie sie begonnen hatte: Mit zwei Niederlagen gegen Köln und Mühlheim (die verdient den Titel mit einem 2:0 Sieg im Endspiel gegen den DHC feiern konnten). Wo unser Team in den ersten Aufeinandertreffen der Saison allerdings noch deutlich unterlegen war, konnte es jetzt in der Endrunde den Gegnerinnen auf Augenhöhe begegnen. Diese tolle Steigerung über den Verlauf der Saison sollte die kleinen Enttäuschungen schnell vergessen lassen und großer
Ansporn für eine noch erfolgreichere, kommende Hallensaison sein.

Bericht: Marko Pöschel