WU12 beim Rautini Cup in Hamburg
Weil das Pfingstwochenende traditionell auch Turnierwochenende ist, hat sich die weibliche U12 des CR mit einer gemischten Truppe aus zweiter und dritter Mannschaft auf den Weg nach Hamburg gemacht um bei der 8. Auflage des Rautini Cups anzutreten. Dabei waren Ayda, Emilia, Emma, Feli, Laura, Loreena, Luisa, Neele, Rosalie, Stella und Talia.
Es warteten spannende Gegner, auf die man im Alltag nicht hĂ€ufig trifft, tolles Essen, nette Unterhaltungsangebote, aber leider auch sehr, sehr viel Regen. Viele Familien reisten bereits am Freitagmorgen an um noch bei halbwegs stabilem Wetter die Zelte aufschlagen zu können. Wie ĂŒblich wurde der Abend lang, die Nacht kurz aber da die ersten Spiele erst fĂŒr den Nachmittag angesetzt werden, war die Laune ungetrĂŒbt. Der Vormittag war, wie auf die folgenden, mit der UnterstĂŒtzung der anderen Mannschaften des CR verplant. Toller Teamgeist und lautstarkes Anfeuern hat schlieĂlich alle Mannschaften in die Halbfinalspiele gebracht und die MU10 sogar zum Sieg.



Die beiden Auftaktspiele gegen SC Victoria und den Mariendorfer HC musste wir leider 0:3 bzw. 2:3 verloren geben. Das zweite Spiel wĂ€re wohl an weniger regengewohnten Orten abgebrochen worden, aber die beiden Neiderlagen haben den Kampfgeist geweckt. Mit Siegen gegen den Uhlenhorster HC (2:1) und den HSV (6:0) sicherten sich die MĂ€dchen den 3. Platz in der Vorrunde. Abendessen gab es erst gegen 21 Uhr und anschlieĂend wurde GmbH (Geh mal Bier holen) zum Titellied des Turniers gewĂ€hlt. Am Sonntag standen die 4 Spiele der Zwischenrunde an. Nach einem 2:0 gegen den Rahlstedter HTC ging es erneut gegen den Auftaktgegner SC Victoria. Dieses mal wach gelang es den anfĂ€nglichen 0:1 RĂŒckstand zu drehen und das Spiel 2:1 zu gewinnen. Der HSV konnte ebenfalls erneut geschlagen werden. Nach der 0:2 Niederlage gegen den Marienburger SC waren die MĂ€dels auf SchĂŒtzenhilfe angewiesen, konnten aber einen Platz im Halbfinale sichern.
Unser Team hat sich, gemeinsam mit der eigenen WU10, der Disco bei den Zeltnachbarn des TSV Elstorf (Danke an dieser Stelle fĂŒr die Musikauswahl und die Polonaise ĂŒber den Zeltplatz) angeschlossen.
Am Finaltag hat es gegen 9 Uhr tatsÀchlich aufgehört zu regnen. Vielleicht hat das Sonnenlicht geblendet, vielleicht waren auf drei kurze NÀchte zu viel, aber in den letzten beiden Spielen wollte nichts mehr gelingen. Die MÀdels mussten das Halbfinale (0:7 gegen den Mariendorfer HC) und das Spiel um Platz 3 (0:2 gegen HC Hannover) verloren geben, können aber auf den vierten Platz sehr stolz sein.


Vielen Dank an Marie und Jule fĂŒr das tolle Coaching (HĂŒte, Brille und Bier vor jedem Spiel) und die UnterstĂŒtzung der MĂ€dels auch bei schmerzhaften Niederlagen. NatĂŒrlich bedanken wir uns auch beim HSV fĂŒr die tadellose Organisation (Trotz des Wetters und der angespannten Toilettensituation) und den Schiedsrichtern.
Es war wieder ein wunderbares Turnier, bei dem wir uns hoffentlich im nÀchsten Jahr wiedersehen.
(Bericht: Steffen Lesch)