WU12 beim Turnier in Celle

Am vergangenen Wochenende reisten zwei WU12-Mannschaften des Club Raffelberg voller Vorfreude zum Hockeyturnier nach Celle. Insgesamt nahmen 20 Mannschaften teil, darunter Vereine aus Berlin, Bremen und Prag. Gastgeber Celle war mit zwei Teams vertreten, und auch aus dem Ruhrgebiet und dem Hamburger Raum kamen starke Gegner zusammen.

In der Vorrunde musste Team 2 gleich zu Beginn gegen Celle 2 ran. Das Spiel endete torlos 0:0, wobei beide Teams gute Chancen hatten, aber vor dem Tor noch die letzte Konsequenz fehlte. Auch im zweiten Spiel gegen Velbert ließ die Defensive der Raffelbergerinnen nichts zu, und das Spiel endete erneut 0:0 – ein Beweis für die starke Abwehrleistung und den Einsatz im Mittelfeld. Im dritten Vorrundenspiel stand man dem UHC gegenüber. Hier musste sich das Team nach hartem Kampf knapp mit 0:1 geschlagen geben, zeigte jedoch auch in dieser Partie großen Kampfgeist und Teamzusammenhalt.

Team 1 traf im ersten Gruppenspiel auf das spielstarke Team von Victoria Hamburg und unterlag knapp mit 0:1. Im zweiten Spiel wartete mit Horn Hamm der Favorit und spätere Turniersieger. Trotz großem Einsatz und schöner Kombinationen endete das Spiel 1:6 aus Raffelberger Sicht. Die Mädchen ließen sich nicht entmutigen und zeigten im letzten Vorrundenspiel gegen Celle 1 eine beeindruckende Leistungssteigerung. Mit einem verdienten 2:0-Erfolg gelang der erste Turniersieg, bei dem besonders der kämpferische Teamgeist und die tolle Moral hervorstachen.

Nach der Vorrunde mussten beide Mannschaften am Sonntag ihr jeweiliges Qualifikationsspiel bestreiten, das sie leider verloren. Doch im anschlieĂźenden Platzierungsspiel zeigten beide Teams noch einmal groĂźen Kampfgeist und belohnten sich mit einem Sieg: Team 1 gewann mit 1:0 gegen Celle 1 und sicherte sich damit Platz 15. Team 2 setzte sich eindrucksvoll mit 5:0 gegen HC Horn durch und erreichte einen starken 11. Platz.

Beide Mannschaften des Club Raffelberg konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein. Team 1 überzeugte mit einer starken Defensive und ließ im gesamten Turnier nur 2 Gegentore zu. Team 2 gelang im Turnierverlaufen ein immer stärker Drang aufs Tor.

Neben den spannenden Spielen und sportlichen Erfolgen war auch die gemeinsame Zeit abseits des Hockeyfeldes ein echtes Highlight für alle Beteiligten. Ob beim gemeinsamen Abendessen, beim Frühstück oder in der spielfreien Zeit in der Halle – die Mädchen haben viel gelacht, neue Freundschaften geschlossen ((vielen Dank nochmal für die großartige Unterstützung unserer Kabinennachbarn aus Velbert) und das Miteinander genossen. Diese besonderen Momente haben das Teamgefühl weiter gestärkt und für viele schöne Erinnerungen gesorgt.

Ein besonderer Dank gilt unserer Trainerin Marie, die mit großem Engagement, Geduld und Motivation beide Teams begleitet hat. Marie hat es geschafft, jede Spielerin individuell zu fördern und das Beste aus den Mannschaften herauszuholen. Ihr Einsatz und ihre Unterstützung waren für alle eine große Bereicherung – dafür möchten wir uns herzlich bedanken!

Ebenso möchten wir uns beim Gastgeberverein Celle für die hervorragende Organisation und die herzliche Gastfreundschaft bedanken. Das Turnier war bestens vorbereitet, und alle Teilnehmer haben sich rundum wohlgefühlt.

(Bericht: Steffen Lesch)