WU12 erfolgreich in Berlin





Am Wochenende 8./9.11. sind wir mit der Regional- und Oberligamannschaft der WU12 nach Berlin zum TuS Lichterfelde gefahren. Am Samstag ging es um 6:45 Uhr in Duisburg mit dem Zug los. Nachdem wir in Berlin angekommen waren, trennten sich unsere Wege. Die Regionalligamannschaft fuhr mit der U-Bahn
weiter und spielte am ersten Tag in einer schön hergerichteten Grundschule. Im ersten Spiel trafen wir auf die Gastgeberinnen vom TuSLi und gewannen 3:0.
Auch die nächsten beiden Spiele gegen UHC und DHC Hannover liefen nach Plan und wir gewannen 1:0 und 3:1.
Die Oberligamannschaft reiste mit U-Bahn und Bus zunächst zu einem anderen Spielort in einem Gymnasium und musste dort sofort zum ersten Spiel antreten. Im ersten Spiel gab es dann nach gutem Start eine knappe 0:1 Niederlage gegen UHC, doch als alle nach der langen Anreise richtig angekommen waren, gewannen sie das zweite Spiel gegen TK Sachsenwald 3:0 und dann das dritte Spiel gegen den Braunschweiger THC mit 6:0. Zum Abschluss des ersten Tages gab es dann noch einen 2:0 Sieg gegen TuSLi.
Am Abend trafen wir uns alle in der Grundschule und es präsentierten alle
teilnehmenden Vereine unter groĂźem Jubel eine kleine Showeinlage. Im Anschluss fuhren wir mit unseren jeweiligen Gastfamilien nach Hause, wo wir alle noch einen gemĂĽtlichen Abend verbringen durften.
Der zweite Turniertag am Sonntag fand für alle Mannschaften an derselben Spielstätte in der Grundschule statt. Die Regionalligamannschaft gab am Sonntag nochmal ordentlich Gas und besiegte nacheinander den TK Sachsenwald mit 3:0 und MTV Braunschweig mit 2:0. Im abschließenden Spiel kam zum direkten Duell mit dem bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Braunschweiger THC. Wir konnten nochmals eine dominierende Leistung zeigen und siegten mit 4:1 und holten uns damit den Turniersieg ohne Niederlage bei 16:2 Toren.
Die Oberligamannschaft gewann am Sonntag dann noch gegen den MTV Braunschweig mit 2:0 und gegen den DHC Hannover 1:0. Mit der beeindruckenden Tordifferenz von 14:1 ergab sich in der Abschlusstabelle ein
zweiter Platz knapp hinter den ungeschlagenen Mädels vom UHC – und deutlich vor dem Rest der teilnehmenden Mannschaften.
Sofort nach unserem letzten Spiel und leider auch noch vor der Siegerehrung mussten wir den Heimweg nach Duisburg antreten. Wir möchten uns alle ganz herzlich bei Knipsi, Christina und Sonja bedankten, die uns dieses tolle Event ermöglicht haben.