WU14 des CR triumphiert im Taunus – Doppelsieg in Meister- und Pokalrunde

Ein perfekter Start in die Hallensaison für unsere WU14: Beim diesjährigen Taunus-Cup sicherten sich beide Teams den Turniersieg – sowohl in der Meister- (Regionalliga) als auch in der Pokalrunde (Oberliga).

Für die Mädels, die nach der Zwischenrunde der Deutschen Feldmeisterschaft erst zwei Halleneinheiten absolviert hatten, war das Wochenende ein erster Härtetest. Und den bestanden sie eindrucksvoll.

Der ältere Jahrgang (2011) startete in der Meisterrunde, während der jüngere Jahrgang (2012) in der Pokalrunde spielte.

So traf der ältere Jahrgang in der Vorrunde zunächst auf den Crefelder HTC. Nach einer kurzen Findungsphase gelang ein souveräner 1:0-Auftakt. Es folgte ein 3:2-Sieg gegen den HC Wacker München, wobei das Spiel trotz einer zwischenzeitlichen 3:0-Führung noch einmal unnötig spannend wurde. Mit einem 3:1 gegen Eintracht Braunschweig setzten die Mädels ihren Lauf fort.

Im letzten Vorrundenspiel gegen den Kölner HTC Blau-Weiß geriet das Team nach einer frühen 2:0-Führung plötzlich unter Druck und musste sich am Ende 1:3 geschlagen geben – Platz zwei in der Gruppe und damit Halbfinale.

Im Halbfinale am Sonntag gegen den Düsseldorfer SC (DSC) kassierte das Team zunächst einen frühen Gegentreffer, drehte das Spiel dann aber mit starker Moral und großem kämpferischen Einsatz zum 3:1-Sieg.

Im Finale kam es zum erneuten Duell mit Blau-Weiß Köln – diesmal ließen unsere Mädels nichts anbrennen. Hochmotiviert und mit klarer spielerischer Dominanz setzten sie sich mit einem deutlichen 3:0 durch und sicherten sich den Turniersieg.

Ein starkes, leidenschaftliches und vor allem kollektives Auftreten – besonders bemerkenswert angesichts der kurzen Hallenvorbereitung. Die Mannschaft präsentierte sich spielstark, mental stabil und mit großem Teamgeist.

Unser jüngerer Jahrgang beeindruckte am Wochenende in der Pokalklasse mit einer herausragenden Leistung und krönte sich ebenfalls verdient zum Turniersieger.

Bereits in der Vorrunde ließ die Mannschaft keinen Zweifel an ihren Ambitionen. Mit spielerischer Dominanz, starkem Zusammenspiel und unermüdlichem Einsatz gelang ein Sieg nach dem anderen:

6:0 gegen den Bad Homburger HC,
8:0 gegen die Bayreuther TS,
13:0 gegen den MSC Köln und
9:0 gegen den MTV Kronberg.

Im letzten Vorrundenspiel hatte die Mannschaft mit der TG Worms ihre erste härtere Nuss zu knacken. In einer intensiven Partie setzte sich das Team aber schließlich mit 3:1 durch – ein wichtiger Sieg, der das Selbstvertrauen für den nächsten Tag weiter stärkte.

Am Sonntag stand dann das Halbfinale gegen den Düsseldorfer SC / 2 (DSC) auf dem Programm. In einem spannenden Duell auf Augenhöhe bewiesen die Spielerinnen Nervenstärke und Siegeswillen. Ein knappes, aber hochverdientes 1:0 sicherte den Einzug ins Finale.

Im Endspiel kam es schließlich zum erneuten Aufeinandertreffen mit der TG Worms. Dieses Mal ließen die Mädels nichts anbrennen: Mit druckvollem Offensivspiel, sicherer Abwehr und viel Teamgeist dominierten sie das Finale klar und entschieden es mit 5:0 für sich.

Damit beendet die Mannschaft das Turnier mit einer beeindruckenden Bilanz: 7 Spiele, 7 Siege, 45:1 Tore!

Herzlichen Glückwunsch an beide Teams und an Trainer Christian Waldegg zu einem beeindruckenden Start in die Hallensaison!