CR Herren schaffen den Aufstieg in die 2. Bundesliga Halle

So turbulent hatte sich das Team von Tim Leusmann die Rückrunde Halle nicht vorgestellt. Am ersten Spieltag lief noch alles nach Plan. Die Revanche aus der Hinrunde gegen den CHTC gelang mit einem überragenden 13:3 Sieg vor heimischer Kulisse. Dann schlug Corona im Dominoeffekt zu, so dass die restlichen Partien immer wieder wegen des Ansteckungsrisikos abgesagt werden mussten und als im CR mal eine „coronafreie Ansteckungsphase“ auftrat, traf es den Gegner. Da die Saison vom Verband offiziell zum 20.02.2022 für beendet erklärt wurde und danach keine Nachholspiele mehr ausgetragen werden durften, mussten die Herren in der letzten Spielwoche so viele Partien wie möglich absolvieren. Somit standen 4 Auswärtsspiele gegen Bergisch Gladbach, Uhlenhorst 2, Bonner THV und Rot Weiß Köln 2 auf dem Programm. Ein 5. Spiel wurde vom Verband wegen der unmöglichen Terminierung vor dem 20.02. ersatzlos gestrichen. Ebenfalls informierte der Verband darüber, dass zum Ende der Saison die Koeffizienten-Regelung in Kraft tritt.Endete das erste Nachholspiel gegen Bergisch Gladbach (6:6) noch mit einem Dämpfer, gelang zwei Tage später gegen den HTCU 2 ein 8:10 Sieg. Diese Ausgangssituation bedeutete, dass das Spiel gegen Bonn, dem Mitstreiter um den Aufstieg in die 2. Bundesliga, ein Entscheidungsspiel wurde. Ein Sieg der Grün-Schwarzen reichte für den Aufstieg. Die Herren legten Furios los, so dass es zum Anfang des 2. Viertels 0:3 für den CR stand. Der BTHV musste fast über die komplette Spieldauer einem Rückstand hinterherrennen. In der zweiten Hälfte gelang den Bonnern der Ausgleich zum 6:6. Doch Raffelberg antwortete mit zwei weiteren Toren. Bonn gelang noch einmal der Anschlusstreffer und nahm kurz vor dem Ende der Partie den TW raus, konnte aus der Überzahl aber kein Kapital schlagen. Der Treffer zum 7:9 für den CR beendete die Partie. Was für eine Erlösung für das Team und die über 60 Minuten unter Hochspannung stehenden Zuschauer. Der Jubel und die Freude über den Aufstieg waren entsprechend groß. Die Spiele am nächsten Tag sowohl für Bonn als auch für den CR wurden somit bedeutungslos. Trotz des ein oder anderen Bieres, das sicherlich noch in so manchem Körper steckte, wurde es gegen Köln eine knappe Partus, die in letzter Minute mit 9:10 verloren ging. Bonn steht zwar nun mit einem Punkt, aber auch einem Spiel mehr, in der Tabelle vor den Raffelbergern, beim Ergebnis der Koeffizienten-Regelung setzt sich jedoch Raffelberg mit 1,88 gegen Bonn mit 1,80 und auch zwei Siegen bei den direkten Duellen verdient als Aufsteiger durch.