Nachlese DM Halle 2023 wU18
oder
ein Wochenende zu Besuch bei Tante Alma in Mannheim
Bericht und Fotos: Silke Nick
Nachdem sich die Jahrgänge mit Beginn der neuen Feldsaison jetzt wieder neu gemischt und
aufgestellt haben, wollen wir nochmal auf das DM Wochenende bei Tante Alma zurĂĽckblicken.
FĂĽr den Jahrgang 2004 der wU18 bedeutete die Endrunde DM Halle 2023 das Ende der Jugendzeit
und den Wechsel ins Oberhaus zu den Damen. Der Jahrgang 2005 muss sich noch ein wenig gedulden
und darf noch 1 Jahr Vollgas in der Jugendabteilung geben. Mit einer guten Mischung aus „Jung“ und
„Alt“, gut gelaunt und voller Tatendrang startete die wU18 in das Final Wochenende zur DM Halle
2023.
Auf dem Programm standen die Mannschaften des Club an der Alster, des Harvestehuder THC und
schlieĂźlich der Gastgeber der Mannheimer HC. Mit einem unglĂĽcklichen Unentschieden (Ausgleich 15
Sekunden vor Schluss) gegen den Harvestehuder THC starteten die Mädels in das Turnier. Somit war
direkt im nächsten Spiel „Druck auf dem Kessel“ gegen den Club an der Alster. Nachdem die Mädels
mehrmals einen Rückstand aufgeholt hatten, erkämpften sie sich ein verdientes 3:3 Unentschieden.
Die Gruppenkonstellation war nach zwei gespielten Matches so, dass jeder noch die Chance auf den
Einzug ins Halbfinale hatte. Insofern ging es gegen den Mannheimer HC um die „Wurst“. Leider war
der Mannheimer HC an diesem Wochenende eine Nummer zu stark und das Spiel ging 3:1 verloren.
Grün Schwarz verpasst damit den Einzug in das Halbfinale gegen die bärenstarken Mädels und
späteren Deutschen Meister vom Bremer HC und durfte somit um Platz 5 gegen den Münchener SC
spielen. Um es vorwegzunehmen: Mit einer starken kämpferischen Einstellung und
Mannschaftsleistung konnten die Mädels mit 2:1 gewinnen. Somit Platz 5 bei der DM und ein
schöner sportlicher Abschluss des Finalwochenendes. Bei der anschließenden Siegerehrung kam
nochmal Gänsehaut auf. Die Mädels aus dem Jahrgang 2004 mussten alle aufstehen und wurden mit
groĂźem Applaus in das Damen-Oberhaus verabschiedet.
Soweit zum Sportlichen. Neben dem Platz gab es aber auch bei Tante Alma Highlights. Unser
multifunktionaler Betreuer Tom ist fĂĽr dieses Wochenende von den Standards der Hotelbuchung
abgewichen und hatte uns bei Tante Alma einquartiert. Die Herberge versprĂĽhte einen Charme der
60er Jahre aus dem vorigen Jahrhundert, jedoch alles mit Liebe und Detailtreue aufbereitet. Man
konnte die Info aus der Webseite beim Wort nehmen, in der Tat hingen die Gardinen nicht nur an
den Fenstern. Zur Begrüßung gab es – was Udo Lindenberg auch gerne mal trinkt – ein Eierlikörchen.
Unser großer Vorteil war, dass es „keinen Hotelkoch mehr gab“ und wir zum Selbstversorger wurden.
Am Freitagabend bereitete Sterne-Koch Matthias den Riesentopf Bolo mit Nudeln für die Mädels.
Dazu gab es Salat, Obst und Joghurt, so wie es fĂĽr Sportler wichtig ist (Selfmade by wU18).
Anschließend gemeinsames Spülen und Aufräumen. Besonders die zarten Finger unseres 1.
Vorsitzenden litten unter dem Abwasch und endeten in Spülhänden. Die Mädels hatten Spaß und es
stärkte den Teamgeist und Zusammenhalt. Am Samstagabend reisten wir von Italien nach Thailand
und die ganze Truppe durfte Red-Asia-Curry Ă la Jochen mit Reis essen. Im Anschluss dann die
Vorbereitung auf das Spiel um Platz 5 im Spielsalon bei Billard und Kicker. Die angehenden
Abiturienten durften allerdings vorher noch Matheklausuren lösen, um sich auf die Vor-Abi Klausuren
am folgenden Montag vorzubereiten. Die mitgereisten Fans, Eltern und unser multifunktionaler
Betreuer leerten an diesem Abend zunächst den Hotelkühlschrank und genossen zu vorgerückter
Stunde – nach einem Tankstellenbesuch – das Kultgetränk Calippo Wodka. Wie gehabt Rechnung
immer auf Zimmer 211!
Es gäbe noch viel zu berichten, das sprengt hier aber den Rahmen…
Alles in allem ein absolut gelungenes Wochenende. Vielen Dank an die Mannschaft, Trainer, Physio,
Betreuerstab und Tante Alma.
Nirosta!



