Saisonabschlussbericht JuniorInnen

Spät ging in diesem Jahr die Medenspielsaison der Juniorinnen und Junioren zu Ende. Bis zum letzten Spieltag der Sommersaison, dem 30. September, wurde um Spiel, Satz und Sieg gekämpft.
Auch im Jugendbereich gab es in diesem Jahr eine so genannte „Übergangssaison“. Dadurch bedingt haben einige Vereine Mannschaften zurückgezogen, so dass einige Gruppen relativ klein waren und so nur wenig Spiele in diesem Jahr auf der Agenda standen. Auch unsere männliche U15 musste am Ende doch die Mannschaft zurückziehen, da nicht genügend Spieler zur Verfügung standen. Bei den übrigen Gruppen aber haben die weiblichen U15 und U18, die männlichen U12 und U18 und auch das gemischte Team der Kleinsten (U10) kräftig und zum Teil auch sehr erfolgreich mitgemischt. Beginnen wir einmal mit den Jüngsten. Diese hochmotivierte und junge Mannschaft U10 konnte in dieser Saison erstmalig Erfahrungen im sportlichen Wettbewerb sammeln. Dafür mussten 3 Spiele bestritten werden: Eins wurde gewonnen, eins unentschieden und eins ging dann an den späteren Aufsteiger TC Babcock verloren. So wurde es am Ende Tabellenplatz 3 in der BK A.
Für unsere männliche Jugend U12 ging es in der Bezirksliga zur Sache. Gleich fünf Spiele mussten hier von August bis September bestritten werden. Die Bilanz war sehr ausgeglichen, denn unterm Strich gab es 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen und somit einen soliden 4. Tabellenplatz. Es soll natürlich nicht unerwähnt bleiben, dass bei den Siegen ein Heimsieg in Höhe von 4.2 gegen HTC Uhlenhorst erkämpft wurde.
Für unsere U18 Junioren um Mannschaftsführer Felix Puy Michl gab es ebenfalls eine intensive Saison. Leider konnte diese nicht immer mit genügend Spielern antreten und ein bisschen Verstärkung hätte sicherlich geholfen, die Bilanz erfolgreicher zu gestalten, denn die generelle Spielstärke unsere Mannschaft ist sehr gut. So wurde sogar ein 4:2 Erfolg eingefahren, obwohl nur 3 Spieler anwesend waren.
Bei unseren Juniorinnen lief es da besser. Dies ist insbesondere dem tollen Teamgeist der U15 geschuldet, die auch in diesem Jahr einmal mehr die U18 tatkräftig unterstützt haben.
Die Juniorinnen in der U15 wurden in dieser Saison von Kristina, Tuana, Nicole und Emma vertreten. Gemeinschaftlich waren diese schon im letzten Jahr in die Bezirksliga aufgestiegen. Das Spielniveau war dann in diesem Jahr noch ein bisschen höher und unsere Mädels haben gezeigt, dass sie sich auch hier gut behaupten können. 4 Siege, 1 Unentschieden und nur eine knappe Niederlage gegen den Tabellenersten bedeuteten final einen tollen 2. Tabellenplatz!
Bei den U18 Juniorinnen hieĂź es dann am Ende sogar Aufstieg in die BK A! DafĂĽr wurden von der Mannschaft um Lea Marie Heinrich 3 Siege und ein Unentschieden eingefahren. MannschaftsfĂĽhrerin Lea Marie wurde hierbei von Tuana, Amelie, Nicole und Ann-Kathrin unterstĂĽtzt.
Herzlichen GlĂĽckwunsch zum Aufstieg!

Ganz herzlichen Dank nochmals an alle Jugendspielerinnen und -spieler und auch deren Eltern, die ihre Jugendlichen und Kids immer tatkräftig unterstützt haben! Wir freuen uns jetzt schon auf die neue Saison und auch über weitere motivierte Spielerinnen und Spieler!