Tennis: Start in die neue Medensaison

Bericht: Christin Elting

Es ist Mai und somit hat die neue Medensaison begonnen. Mit 7 Erwachsenen- und 9 Jugendteams ist der CR in dieser Saison in den Bezirkligen und -klassen vertreten.

Dabei schlägt unsere weibliche U18 sogar in der 1.Verbandsliga auf und wir sind auch wieder mit den Kleinsten unterwegs: U8, U9 und U10. Zusätzlich sind wir in den Altersklassen U15 und U18 vertreten, wobei die weibliche Jugend stark vertreten ist und somit in beiden Altersklassen zwei Teams stellen können.

Der Saisonauftakt war schwierig, nicht nur wegen des Wetters. Krankheit und Abistress dezimierte z.B. direkt zum Saisonstart unsere wU18, so dass eine 0:6 Niederlage auf dem Papier stand. Auch die neu formierte wU18.2 musste Lehrgeld zahlen und kassierte eine 0:6 Packung. Besser lief es hingegen bei den wU15 Teams. Die wU15.1 hatte ein leichtes Spiel, da der Gegner nicht angetreten war und die wU15.2 gewann auswärts mit 6:0 gg. DSC Preußen (s. Foto). Die Kleinsten in der U8 durften auch schon ran und sammelten motiviert erste Erfahrungen. Die anderen Jugendmannschaften starten erst später in die Saison und können noch ein wenig üben.

Im Erwachsenenbereich starteten alle Teams am vergangenen Wochenende. Vor allem bei den Herren lief es top.
Unsere 1. Herren und H50.1 holten einen 9:0 Kantersieg und ließen den Gegnern keine Chance. Ähnlich gut lief es bei den H30, die mit 6:3 gewannen. Lediglich die H50.2 mussten sportlich Federn lassen, was vielleicht am Untergrund und sicherlich nicht an den neuen Trikots lag (s. Foto).

Weniger gut lief es für unsere 1. Damen, die gegen einen sehr starken Gegner aus Buschhausen in engen Matches am Ende deutlich mit 1:8 verloren. Bei den D40 misslang der Saisonstart insbesondere durch Personalmangel und am Ende stand ein 2:7 auf dem Spielberichtsbogen. Die in dieser Saison eine Liga höher aufschlagende D50 durfte am 1. Spieltag direkt Lehrgeld zahlen und verlor glatt mit 0:6.

Weiter geht es bereits am nächsten Wochenende mit Spiel, Satz und Sieg! Wir werden berichten.